Begräbniskosten - Heidegger Bestattung

Begräbniskosten

Im Trauerfall gibt es viele Fragen, darunter auch die Kosten einer Bestattung, die je nach Art und Umfang der gewünschten Leistungen variieren. Ihr habt die Möglichkeit, die Bestattung gemäß euren finanziellen Möglichkeiten und persönlichen Wünschen zu gestalten. Die Kosten lassen sich grundsätzlich in drei Kategorien unterteilen: Eigenleistungen des Bestatters, Fremdleistungen und Gebühren, die von Dritten erbracht und vom Bestatter vorfinanziert werden sowie zusätzliche Ausgaben.

Die Eigenleistungen des Bestatters beinhalten:

  • Die Urne und/oder den Sarg
  • Die Aufbahrung und die Trauerfeier
  • Die Versorgung und die Überführung des/der Verstorbenen
  • Alle Trauerdrucksorten

 

Zu den Fremdleistungen und zusätzlichen Gebühren zählen:

  • Todesanzeigen und Danksagungen in der Zeitung
  • Kremationskosten, wenn eine Einäscherung gewünscht ist
  • Gebühren für Sterbeurkunden

 

Zusätzliche Ausgaben können sein:

  • Gemeindeabgaben, z.B. für das Grab
  • Kosten für die Graböffnung und Steinmetzarbeiten
  • Totenmahl oder Beerdigungskaffee
  • Blumenschmuck
  • Musikalische Umrahmung
Was kostet eine Bestattung?

Die Kosten für eine Bestattung können aufgrund der Vielzahl an möglichen Leistungen und Optionen stark variieren. Durchschnittlich belaufen sich die Gesamtkosten einer Beerdigung, einschließlich Eigenleistungen, Fremdleistungen und zusätzliche Ausgaben (Steinmetz, Blumen, Totenmahl,….) auf etwa 2.500 bis 9.000 Euro. Unsere Eigenleistungen beginnen bei unter 2.000 Euro und liegen meist bei 2.500 bis 3.800 Euro (inkl. MwSt.).

Um die genauen Kosten für eure persönliche Situation zu ermitteln, bieten wir euch gerne eine unverbindliche Beratung an.

In Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten aus Österreich, gelingt es die anfallenden Kosten so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig sind wir bemüht umweltbewusst zu agieren (z.B. Anfahrt in das nächstgelegene Krematorium in Innsbruck).