Erste Schritte | Heidegger Bestattung Wipptal & Stubaital

Erste Schritte im Sterbefall

Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, ist dies ein Moment tiefster Trauer und eine emotionale Ausnahmesituation. In diesen schweren Stunden steht man vor vielen Fragen und Entscheidungen. Wir von der Bestattung Heidegger möchten in dieser Zeit zur Seite stehen und euch die notwendige Unterstützung geben, damit ihr euch Zeit für eure Trauer nehmen könnt.

Mit diesem Leitfaden möchten wir eine erste Orientierung geben, welche Schritte nun auf euch zukommen und wie wir euch dabei begleiten können. Ihr müsst in dieser schweren Zeit nicht alles alleine bewältigen – wir sind rund um die Uhr für euch und eure Familie da und kümmern uns um die organisatorischen Aufgaben.

Nehmt euch die Zeit, die ihr braucht. Wir sorgen dafür, dass alle notwendigen Formalitäten mit der gebotenen Sorgfalt und Würde erledigt werden.

 

Wir sind rund um die Uhr erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen!
Tel.: +43 5275 5211

ZU DEN FILIALEN

Todesfall

Zu Hause

  • Ruft umgehend einen Arzt an, der den Tod feststellt und den Totenschein ausstellt.
  • Informiert uns als Bestattungsunternehmen:
    05275 5211
  • Wir können die weiteren Schritte gemeinsam abstimmen.
  • Nach der Durchführung der Totenbeschau kümmern wir uns um die würdevolle Abholung.

Todesfall
Klinik/Altersheim

  • Der Arzt für die Totenbeschau wird von den Mitarbeitern der Institution verständigt.
  • Als Angehörige setzt ihr euch mit uns, der Bestattung Heidegger, in Verbindung.
    05275 5211

Die Wahl des Bestatters ist von der Institution nicht vorgegeben, sondern kann von den bestattungspflichtigen Angehörigen frei gewählt und beauftragt werden.

  • Wir können die weiteren Schritte gemeinsam abstimmen.

Folgendes könnt ihr
in der Zwischenzeit vorbereiten:

  • Dokumente:
    • Geburtsurkunde
    • Heiratsurkunde bzw. Scheidungsdekret
    • Staatsbürgerschaftsnachweis
    • Nachweis für akademischen Grad
  • Foto (für die Trauerfeier und die Trauerdrucksorten)
  • Bekleidung (zum Einkleiden des Verstorbenen)
  • Evt. Grabnummer oder die Namen der Letztverstorbenen
    (bei vorhandener Grabstätte)
  • Evt. Polizze der Ablebensversicherung – Wiener Verein

 
 
 

„Menschen, die wir lieben, bleiben für immer,

denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.“